In der Forschungsgruppe [CLEAR](https://www.gfz.de/wg/clear) wollen wir geologische Prozesse im großen Maßstab verstehen, die tief im Inneren von Planeten ablaufen. Unser Ansatz besteht darin, hohe Druck-Temperatur-Bedingungen im Labor nachzustellen…
Fourier Transform Infrarot (FTIR) Spektrometer
In unserem Labor benutzen wir ein FTIR Spektrometer Vertex 80v der Firma Bruker. Es ist ausgestattet mit verschiedenen Lichtquellen, Strahlteilern und Detektoren und so einsetzbar von 25000 cm⁻¹ bis 80 cm⁻¹. Die maximale spektrale Auflösung beträgt …
Gaspyknometer
Mit dem Ultrapyc-Gaspyknometer kann man die Dichte von festen und halbfesten Stoffen messen, um die Reinheit oder Porosität von Proben festzustellen. Es können Proben mit einem Volumen von nur 0,25 cm³ (aber auch größere Proben von 1-3 cm³) mit eine…
Mont Terri Felslabor
Untertägige Labore werden in Gesteinsformationen eingerichtet, die sich grundsätzlich für die Endlagerung radioaktiver Abfälle eignen. Sie sind wichtig, um unter kontrollierten und gleichzeitig natürlichen Randbedingungen das komplexe Verhalten von …
Datenschutzeinstellungen
Bitte füllen Sie die unten stehenden Datenschutzeinstellungen sorgfältig aus:
Diese Webseite benötigt für die Funktionalität Cookies.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Diese Webseite analysiert Nutzerverhalten um Statistiken zu erstellen,
die uns helfen diese Webseite zu verbessern.
Für diesen Zweck verwenden wir die Open Source Software
Matomo.