IDS - Internationaler Doris Service

Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:

Das System Doris (Doppler Orbitography and Radiopositioning Integrated by Satellite) ist ein französisches Satellitensystem zur präzisen Bestimmung der Umlaufbahn und der Position. Es basiert auf dem Prinzip des Doppler-Effekts und besteht aus einem terrestrischen Bakennetz und satelliteninternen Instrumenten (Antenne, Funkempfänger und ultrastabiler Oszillator). Nach mehr als zwei Jahrzehnten Dauerbetrieb hat das Weltraumgeodäsiesystem DORIS seine Fähigkeiten für die Orbitographie und Navigation der Satelliten sowie für die Bodenortung unter Beweis gestellt. In Verbindung mit der Lasertechnik bietet es eine Genauigkeit von 2 cm in der radialen Komponente der Umlaufbahn.

Das GFZ betreibt ein Datenzentrum, das mit dem IDS (International DORIS Service) verbunden ist und sporadisch spezielle Analysen, insbesondere zu den Bahnen von Satellitenaltimetriemissionen, beisteuert. Zu den jüngsten Aktivitäten gehören Simulationen des Einflusses des DORIS-Netzwerks auf den Internationalen Terrestrischen Referenzrahmen (ITRF).

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Link

Projektwebseite

Beziehungen