Sektion 3.3 Geomikrobiologie

6 Ergebnisse gefunden.
Bioinformatik-Labore

Die Bioinformatik ist ein wesentlicher Bestandteil für hochpräzise Analysen von mikrobiellen Gemeinschaften, aktiven Genen und die Rekonstruktion neuer Genome. Unser Labor verwendet eine Vielzahl von Open-Source-Software und trägt zur Entwicklung ne…

GeoBioLab-Gebäude (A71)

Das Helmholtz-Labor für integrierte geowissenschaftlich-biologische Forschung, kurz GeoBioLab, beherbergt die Kryo-Mikrobiologie Labore der Sektion 3.5. und die Geomikrobiologie Labore der Sektion 3.3.

Geochemie- und Radioisotopen-Labore

Mikroorganismen stehen in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt, da sie gelöste Verbindungen produzieren und verbrauchen, die daher in ihrer Umgebung, hauptsächlich im Porenwasser, verarmt oder angereichert werden. Die Analyse der gelösten Verbindungen is…

Geomikrobiologie im GeoBioLab@GFZ

Die geomikrobiologischen Labore sind Teil des GeoBioLabs - Das Helmholtz-Labor für integrierte geo-biowissenschaftliche Forschung. Das GeoBioLab ist ein Labor, das die Forschung zwischen den verschiedenen Fachgebieten wie der Mikrobiologie/Molekular…

Mikrobiologie-Labore

Unsere mikrobiologischen Labore dienen der Anreicherung, Isolierung und Charakterisierung neuartiger Mikroorganismen, einschließlich aerober und anaerober Arten. Wir führen phylogenetische und physiologische Analysen durch, um neue Stämme zu beschre…

Molekulare Mikrobiologie-Labore

Die molekulare mikrobielle Ökologie ist für das Verständnis der Rolle von Mikroorganismen in Ökosystemen von entscheidender Bedeutung, da sie Einblicke in die mikrobielle Vielfalt, Interaktion und Funktion auf molekularer Ebene ermöglicht. Unsere La…