Geomorphologie

5 Ergebnisse gefunden.
Mineral Separationslabor

The Mineral Separation laboratory is designed for performing chemical cleaning and purification of minerals. The fume hood in the lab is suitable for using hydrofluoric acid, in addition to other more commonly used acids. Four hot-dog rollers that s…

Organisches Oberflächengeochemie Labor (OSGLab)

Im organischen Oberflächengeochemie Labor (OSGLab) der Sektion Geomorphologie dienen kleinste Moleküle und Isotope als Schlüssel zur Vergangenheit. Im OSGLab erforschen wir insbesondere die regionalen Unterschiede der Ursachen und Auswirkungen verga…

Physikalisches Experimentallabor

Im physikalischen Labor führen wir Experimente zum Studium der Interaktion von Sediment und Wasser aus. Wir messen außerdem die rheologischen Eigenschaften von Sediment und bereiten Proben für weitere Analysen in den anderen Laboren auf. Im Einzelne…

Sedimentlabor (SedLab)

Im SedLab analysieren wir die physikalischen Eigenschaften der Zusammensetzung von Sedimenten. Wir messen die gesamte Bandbreite der Korngrößenverteilung von wenigen Nanometern bis zu Zentimetern und bestimmen die Form jedes einzelnen Partikels. Die…

TESO - Taroko Earth Surface Observatory

Das Observatorium wurde zur Langzeitüberwachung von Erdoberflächenprozessen, festen, gelösten und gasförmigen Stoffströmen sowie biogeochemischen Kreisläufen und deren Treibern entworfen und erstreckt sich über eine aktive Berglandschaft vom Gebirgs…