GEOMAGIA50 - paläomagnetische und geochronologische Daten für die letzten 50 Ka

Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:

Die GEOMAGIA50 Datenbank für archäomagnetische Daten und paläomagnetische Lava- und Sedimentdaten ist in internationaler Zusammenarbeit mit Finanzierung durch die US National Science Foundation (NSF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), SPP 1488 "Analysis of the interaction of planetary plasma and dust with the magnetic field" entstanden.

Auf der interaktive Webseite (nur in englisch) lassen sich paläomagnetische Daten getrennt nach archäomagnetischen/vulkanischen Materialien und Sedimenten suchen. Die Ergebnisse können auf bestimmte Zeiträume, geographische Regionen und auch eine Anzahl von Eigenschaften der Daten eingeschränkt werden. Die Datenbank wird weiter aktualisiert sowie neue und noch nicht enthaltene ältere Daten digital verfügbar sind.

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Links

Datenzugang über