Raman Spektroskopielabor
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
Das Labor ist mit zwei konfokalen hochauflösenden Raman-Spektrometern zur Untersuchung fluider und fester Proben (Einzelpunkt- und Linien-Analysen sowie zwei- und dreidimensionale Raman-Bildgebung) sowohl bei Raumtemperatur und –druck als auch in einem weiten Bereich von Druck-Temperatur-Bedingungen ausgestattet.
Verfügbare Probenumgebungen sind drei Linkam-Kühl-/Heiztische und zwei hydrothermale Diamantstempelzellen.
Fachspezifische Schlagworte
Kategorien
Instrumentierung
Laboratory instrumentation
Instrument
-
Raman Spectrometer
Measurement principle of molecular spectroscopy based on Raman scattering. (Source: IUAPC; https://iupac.org/wp-content/uploads/2019/10/PAC-REC-19-02-03.R2_PR191002MC.pdf)
Links
Schlüsselpublikation
- Nasdala, L., Schmidt, C. (2020): Applications of Raman Spectroscopy in Mineralogy and Geochemistry. - Elements, 16, 2, 99-104.
- Schmidt, C. (2018): Formation of hydrothermal tin deposits: Raman spectroscopic evidence for an important role of aqueous Sn(IV) species. - Geochimica et Cosmochimica Acta, 220, 499-511.