Globale Lösungen für die Gezeiten des Ozeans

Das durch Ephemeriden erzwungene Gezeitenmodell (Thomas et al., 2001; Weis et al., 2008) ist eine rein hydrodynamische, barotrope Gezeitensimulation. Nach jüngsten Aktualisierungen der bathymetrischen Daten, der Dissipationskanäle und der Behandlung von Selbstanziehung und Beladung ist es nun möglich, die Gezeitendynamik von M2 (die Hauptmondtide) abzuleiten, die um 4,84 cm (root-mean-square) von den Gezeitenmessungen des offenen Ozeans abweicht (Sulzbach et al., 2021). Die erhaltenen Massenverteilungsmuster von Ozean und fester Erde werden in Stokes-Koeffizienten umgewandelt (doi.org/10.5880/GFZ.1.3.2021.001) und können für Satellitengravimetriezwecke verwendet werden. Sie werden in Anlehnung an das AOD1B-Format bereitgestellt.

Ausgewählte Infrastrukturen

Datentypen

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Links

Datenzugang über

Beziehungen