Biology

7 Ergebnisse gefunden.
Dendroklimatologisches Labor

Das Dendroklimatologielabor dient der Rekonstruktion der zeitlich-räumlichen Klima- und Umweltdynamik der Vergangenheit mittels verschiedener Analysen an Jahresringen von Bäumen.

Ziele:

  • Rekonstruktion der zeitlich-räumlichen Klima- und Umweltdyna…
GeoBio-Charakterisierungsgeräte

Für die zellbasierte Forschung stehen mehrere Analysewerkzeuge zur Verfügung, z. B. Geräte zur Durchführung von Polymerasekettenreaktionen (PCR). Das qTower³ G touch qPCR-Gerät hat ein 96-Well-Format und verwendet derzeit ein SYBR-Green-Modul, kann …

Kultivierungslabor

Das Kultivierungslabor ist mit zwei Niedrigtemperatur-Inkubatoren (Percival LT-36VL und E-36VL) und zwei Kühlschränken ausgestattet, um verschiedene Algenarten unter unterschiedlichen Lichtbedingungen und Temperaturen, einschließlich UV-A und UV-B, …

Labor für organische mikrobielle Geochemie

Verfahren zur Lösungsmittelextraktion von Schnee- und Eisalgen oder -partikeln werden im Labor für Organische Mikrobielle Geochemie durchgeführt. Diese Verfahren werden in Kombination mit Ultraschallbad, Schütteln und Festphasenextraktion durchgefüh…

Mikrokosmos Labor

In diesem Labor werden unterschiedliche mikrobielle Techniken in einer sterilen Umgebung durchgeführt. Dazu zählen das Isolieren von Pilzen auf Agarmedien aus Bodenproben, die Aufreinigung von DNA aus mikrobiellen Kulturen und Bodenproben sowie das …

Omics Lab

Das Omics Lab ist derzeit mit allen Einrichtungen ausgestattet, um DNA-Extraktionen, Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) und Gelelektrophorese durchzuführen. Aktuelle Forschung umfasst die Biodiversität und Funktionen von kryophilen Mikrobiomen mit Fo…

PISA – Optische Mikroskope

Im Mikroskopie-Labor stehen optische Mikroskope für verschiedene Techniken zur Verfügung, z. B. Hellfeld, Polarisationskontrast, Fluoreszenz. Die Mikroskope können auch mit den folgenden Kameras ausgestattet werden.

Wir haben auch die FlowCam 5000 …